Ruud van Nistelrooy auf dem Weg nach oben: Immer mit der Ruhe! (2025)

  • X.com
  • Facebook
  • E-Mail
  • X.com
  • Facebook
  • E-Mail
  • Messenger
  • WhatsApp

Ruud van Nistelrooy ist bekannt für sein überlegtes Vorgehen. Als Spieler baute er seine Karriere geduldig auf, und als Trainer versucht er, dasselbe zu tun. Als Leicester City sein Interesse bekundete, nahm er sich Zeit, um sich ein besseres Bild davon zu machen, was er bei dem Verein aus den East Midlands vorfinden würde. Zunächst rief er seinen ehemaligen Malaga-Teamkollegen Enzo Maresca an, der bis zum Sommer Trainer von Leicester war, bevor er zum FC Chelsea wechselte. Er hörte nur Positives, und dann traf er sich mit Vertretern des Klubs, was ebenfalls zufriedenstellend lief. „Die Gespräche, die ich geführt habe, als ich zweimal nach London geflogen bin, um mit dem Eigentümer zu sprechen, waren sehr gut“, sagte van Nistelrooy auf einer Pressekonferenz anlässlich seiner Vorstellung. „Es war wichtig, dass wir uns auf die gleiche Seite stellen. Wir freuen uns beide sehr darauf, mit der Zusammenarbeit zu beginnen.“ Die Spieler von Leicester haben wahrscheinlich dasselbe Gefühl, wenn man den Ruf bedenkt, den sich Van Nistelrooy als Spieler und als Interimstrainer bei Manchester United erarbeitet hat.

In der Vergangenheit haben seine Spieler immer wieder ihre Begeisterung über die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Stürmer zum Ausdruck gebracht. Zum Beispiel Nathangelo Markelo, der im Sommer 2021 von Everton zu Ruud van Nistelrooy nach Eindhoven wechselte. Der aktuelle Spieler von Roda JC ist voll des Lobes für den neuen Trainer von Leicester City. „Ich habe ein Jahr unter Ruud gespielt und das hat mir sehr gut gefallen“, sagt Markelo, der unter Van Nistelrooy in der zweiten Mannschaft des PSV spielte. „Wenn es etwas gibt, was er absolut nicht leiden kann, dann ist es verlieren.“

„Eine väterliche Präsenz“

„Außerdem ist er ein sehr netter Mensch. So kämpferisch er auf dem Spielfeld sein kann, so entspannt ist er außerhalb des Platzes. Er ist immer ansprechbar und bereit, seinen Spielern zu helfen, wenn sie Unterstützung brauchen. Bei Everton habe ich mit Carlo Ancelotti zusammengearbeitet, und sie haben eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide haben eine väterliche Präsenz. Das ist großartig für eine Mannschaft und sorgt dafür, dass man sich für sie besonders anstrengen will.“

Dass van Nistelrooy aktuell überhaupt als Trainer arbeitet, hat maßgeblich mit einem Deal im Sommer 2011 zu tun. Denn als sich der damalige Weltklassestürmer dem Ende seiner Spielerkarriere näherte, entschied er sich im Sommer 2011 für einen Vertrag bei Malaga. Dort traf er auf Manuel Pellegrini, den chilenischen Trainer, mit dem er schon bei Real Madrid zusammengearbeitet hatte.

Im Süden Spaniens nahm seine Trainerkarriere schließlich Gestalt an. Pellegrini hatte van Nistelrooy frühzeitig klar gemacht, dass er, damals 35 Jahre alt, nicht zur Stammelf zählen würde. Was den niederländischen Stürmer dazu brachte, seine Rolle zu ändern und jungen Spielern wie Salomón Rondón, Isco und Juanmi zu helfen. „Zuerst in Bezug auf mentale Dinge, später dann in Bezug auf taktische und technische Sachen konnte ich diesen Jungs helfen“, erklärte Van Nistelrooy in einem Interview mit Coaches' Voice. „Ich habe angefangen, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen. Durch Gespräche und Training wurde mir klar, dass ich einen Einfluss haben kann. Das hat mich dazu gebracht, zu coachen, und ich habe sofort angefangen, meine Lizenzen zu machen.“

„Er hat mir beigebracht, wie man das Spiel vereinfacht“

Van Nistelrooy wechselte nach aktiven Karriere nahtlos in die PSV-Akademie und wurde 2014 Assistent von Guus Hiddink in der niederländischen Nationalmannschaft. Vom erfahrenen Coach ließ er sich in Sachen Teamdynamik, Umgang mit den Medien, Trainingsplanung und Gegneranalyse inspirieren. „Für mich war das fantastisch. Ich habe so viel gelernt. Es war das Beste, was mir in dieser Phase meiner Trainerkarriere passieren konnte.“

Nach und nach arbeitete er sich als Trainer hoch. Zunächst arbeitete er als Stürmertrainer in der PSV-Akademie, bevor er mehrere Jugendmannschaften betreute, in denen er Spieler wie Cody Gakpo, Noni Madueke und den heutigen Leeds-Stürmer Joël Piroe trainierte, die in England inzwischen alle große Erfolge erzielt haben.

Madueke erinnerte sich in einem Interview vor drei Jahren an diese Zeit. „Das war wirklich schön. Er war ein großartiger Spieler und ist auch ein guter Trainer. Er hat mir beigebracht, wie man das Spiel vereinfacht, zum Beispiel mit Flanken, Schüssen und Dribblings. Er hat mir das Spiel einfach gemacht, indem er mir klare Optionen gegeben hat, was ich tun muss, wenn ich ins letzte Drittel des Spielfeldes komme. Vor zwei Jahren [2019] konnte ich ein Trainingslager mit der ersten Mannschaft absolvieren. Er sagte mir, dass er mich nicht mehr in der U19 sehen wolle, sozusagen als positiven Anreiz, um mich in der ersten Mannschaft zu halten. Er sagte, dass er mich gehen lässt, weil er glaubt, dass ich in der Lage sein würde, dort zu bleiben. Und er hatte Recht.“ Madueke entwickelte sich bei PSV zum Profi, Anfang 2023 wechselte er für viel Geld zum FC Chelsea.

Van Nistelrooy erklärte Coaches' Voice, wie er Spieler wie Madueke und Gakpo anspornte, von der U19 in die erste Mannschaft aufzusteigen. „‚Hört zu, in zwei Monaten könntet ihr vor 30.000 Zuschauern spielen‘, sagte ich zu ihnen. ‚Das ist es, was von euch erwartet wird, mit und ohne Ball und in den entscheidenden Momenten. So sollte euer Leben außerhalb des Fußballs aussehen.‘“

Zwei Titel in der ersten Saison

Markelo erinnert sich, dass der neue Trainer von Leicester sehr gut darin war, mit seinen Spielern an Details zu arbeiten. „Wir haben oft Aufnahmen von unserem Spiel analysiert, und dabei ging es immer wieder darum, wie man den direkten Gegner mit der ersten Berührung überraschen kann“, sagt Markelo. „Die Passübungen basierten auch sehr darauf. Und bei den Abschlussübungen ist mir aufgefallen, wie er unseren Stürmern wie Johan Bakayoko und Ismael Saibari, die jetzt in der ersten Mannschaft des PSV glänzen, großartige Tipps gab.“

Beim PSV verbrachte er mehrere Jahre mit verschiedenen Jugendmannschaften, bevor er 2021 die zweite Mannschaft übernahm, die in der zweiten niederländischen Liga spielt. Davor war er noch einmal Assistent bei der niederländischen Nationalmannschaft, diesmal unterstützte er Frank de Boer auf dem Weg zur EM 2020.

2022 wechselte van Nistelrooy schließlich in die erste Reihe – auf die Bank der ersten Mannschaft der PSV. Er gewann auf Anhieb den niederländischen Superpokal und später in der Saison auch den niederländischen Pokal. Nur den Meistertitel musste er Arne Slot von Feyenoord überlassen.

Van Nistelrooy selbst trat jedoch ein Spiel vor Saisonende zurück und begründete diese Entscheidung mit mangelndenr Unterstützung von Seiten der PSV-Bosse. „Ein Cheftrainer muss sich mit dem Vorstand und den Direktoren abstimmen und über die Pläne für die Zukunft Bescheid wissen. Wenn das nicht der Fall ist, ist es unmöglich, weiterzumachen“, sagte van Nistelrooy.

„Er hat mir gesagt, dass es im Fußball keine Geheimnisse gibt“

Danach nahm sich van Nistelrooy Zeit, um sich weiterzubilden, er reiste um die Welt und ließ sich von anderen Trainern inspirieren. Er hospitierte beispielsweise bei Real Madrid und verbrachte einige Tage mit Carlo Ancelotti, den er schon früher als Vorbild genannt hatte.

Der niederländische Trainer erzählte der spanischen Zeitung Marca von der Zeit, die er mit Ancelotti bei Real Madrid verbrachte. „Er hat mir gesagt, dass es im Fußball keine Geheimnisse gibt, und er hat mich bei allen Treffen und Trainingseinheiten willkommen geheißen“, erinnert sich van Nistelrooy. „Er und sein Trainerstab waren offen, und das weiß ich zu schätzen. Ich war eine Woche vor dem Spiel gegen Rayo [Vallecano] da und habe den gesamten Prozess der Rückkehr aus Barcelona miterlebt, vom Clasico bis zum Ligaspiel [gegen Rayo]. Es war toll, mit ihm zu sprechen. Seine Erfahrungen sind unglaublich. Das war sehr hilfreich für mich.“

„Ich habe mit ihm über das gesprochen, was mir bei PSV passiert ist, über das mangelnde Vertrauen zwischen den Verantwortlichen und mir, und er hat mir geholfen, herauszufinden, wie ich weitermachen kann, wie ich damit umgehen kann. Das Zusammensein mit Carlo hat mir sehr geholfen.“

Während der vergangenen Saison konnte er sich auch einen lang gehegten Wunsch erfüllen, als er nach Argentinien reiste, um ein Spiel zwischen den Boca Juniors und River Plate zu besuchen. Dort sprach er auch mit dem Trainer von River und seinen ehemaligen Teamkollegen Martín Demichelis und Marcelo Gallardo. Und in Europa traf er sich erneut mit Pellegrini. Nach einem Jahr Pause kehrte van Nistelrooy als Assistent ins Old Trafford zurück, da er aus Liebe zu seinem alten Verein bereit war, seine eigenen Ambitionen als Trainer auf Eis zu legen. Das Engagement als Co-Trainer von Erik ten Hag war jedoch nur von kurzer Dauer, da dieser bereits Ende Oktober wieder entlassen wurde. Van Nistelrooy sprang als Interimstrainer ein – ohne Aussicht auf Beförderung. „Das wurde sehr deutlich kommuniziert, und ich war damit zufrieden. Ich fühlte mich berufen, dem Verein in dieser Situation weiterzuhelfen“, sagte Van Nistelrooy auf einer Pressekonferenz. Schon bald wurde klar, dass Ruben Amorim der neue Trainer sein würde, und der niederländische Trainer war bereit, unter dem portugiesischen Trainer wieder als Assistent zu arbeiten. Doch dazu kam es nicht.

Zwei Minuten bis zum ersten Tor

Van Nistelrooy, der von seinen vier Spielen als Interimstrainer mit United drei gewonnen und eines unentschieden gespielt hatte, musste nicht lange auf eine neue Chance warten. Denn schon nach wenigen Wochen meldeten sich die Verantwortlichen von Leicester. Und van Nistelrooy rief als erstes seinen ehemaligen Malaga-Teamkollegen Enzo Maresca an, der Leicester erst im vergangenen Sommer verlassen hatte. „Als das Interesse kam, war Enzo der erste, den ich angerufen habe“, wird van Nistelrooy auf der Vereinswebsite von Leicester zitiert. „Er war so positiv gestimmt. Er hat seine Zeit absolut geliebt. Wenn man so etwas hört, möchte man unbedingt zu diesem Verein gehören. Angesichts des großen Interesses habe ich ihm detaillierte Fragen über den Verein, die Strukturen, die Menschen, die dort arbeiten, den Kader, das Stadion, die Fans, die Stadt, die Umgebung gestellt. Es war ein fantastisches Gespräch.“

Van Nistelrooy sagte zudem, dass er sich mit der Spielstruktur von Maresca identifizieren kann. Sie ähnelt dem Ansatz des Niederländers, der auch von Alex Ferguson in seiner Zeit in Old Trafford inspiriert wurde. „Ich liebe das Spiel und ich liebe eine bestimmte Spielweise“, sagte Van Nistelrooy gegenüber Coaches' Voice. „Bei Manchester United hat Sir Alex uns immer nach vorne getrieben. Nach vorne schauen, nach vorne spielen, Flanken schlagen, aufs Tor schießen. Als Spieler liebte ich dieses Gefühl. Ich wollte so spielen, und dieses Gefühl möchte ich auch meinen Teams und meinen Spielern vermitteln.“

Mit seiner direkten Art hofft Van Nistelrooy, seine Spieler in Leicester zu neuen Höchstleistungen zu inspirieren. Der Start ist ihm direkt geglückt: Es dauerte nur zwei Minuten, bis Leicester unter dem ehemaligen Torjäger zum ersten Mal traf, Jamie Vardy markierte gegen West Ham kurz nach Anpfiff das 1:0. Leicester gewann mit 3:1 und holte im zweiten Spiel unter van Nistelrooy immerhin ein Unentschieden gegen Brighton. Vier Punkte aus zwei Partien: Die Überlegungen des Niederländers scheinen aufzugehen.

Ruud van Nistelrooy auf dem Weg nach oben: Immer mit der Ruhe! (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Sen. Emmett Berge

Last Updated:

Views: 5657

Rating: 5 / 5 (80 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Emmett Berge

Birthday: 1993-06-17

Address: 787 Elvis Divide, Port Brice, OH 24507-6802

Phone: +9779049645255

Job: Senior Healthcare Specialist

Hobby: Cycling, Model building, Kitesurfing, Origami, Lapidary, Dance, Basketball

Introduction: My name is Sen. Emmett Berge, I am a funny, vast, charming, courageous, enthusiastic, jolly, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.